Was bei einem Home Staging alles passiert

Der Ablauf eines Projekts

Ein Home Staging läuft nach Plan

Der Ablauf eines Home Staging Projekts ist gut durchorganisiert und folgt einem genauen Plan. Es sind eine ganze Menge Arbeitsschritte zu erledigen und trotzdem soll es sehr schnell gehen. Gleichzeitig muss man flexibel sein –  vor allem gebrauchte Immobilien bergen nämlich manchmal auch Überraschungen… 🙂

Ein Home Staging-Projekt Schritt für Schritt

Immer der 1. Schritt: Die Erstbesichtigung

Ganz am Anfang steht immer eine Besichtigung der Immobilie. Ich schaue mir alles genau an: Welche Räume gibt es, welches Inventar ist da, wie ist der Reinigungsaufwand, sind Reparaturen notwendig, welche Gestaltungselemente sind vorhanden? Aber auch Organisatorisches: Wie nah kann man ans Gebäude und zum Eingang heranfahren mit einem Lkw? Gibt es einen Aufzug? Wie breit ist das Treppenhaus?

Systematisch kreativ: Das Gestaltungskonzept 

Danach lege ich ein individuelles Gestaltungskonzept fest, das genau auf die Zielgruppe, aber auch die Architektur der Immobilie abgestimmt ist und gleichzeitig möglichst viele Menschen anspricht. Dazu gehören der Möbelstil, die eingesetzten Farben und Materialien. Je nachdem, für wen die Immobilie ideal wäre, überlege ich mir auch welcher Raum welche Funktion bekommt (zum Beispiel: Gibt es ein Kinderzimmer? Oder: Braucht das Haus ein Büro?) und wähle die entsprechende Ausstattung. Das Farb- und Gestaltungskonzept gilt dabei für die gesamte Immobilie – ohne Ausnahme!

Ausräumen

Das Haus oder die Wohnung wird dann zuallererst einmal ausgeräumt, falls sich noch Möbel und/oder Hausrat darin befinden. (Darum kümmern sich entweder die Eigentümer oder ich erledige das für sie.)

Reparaturen

Falls nötig werden kleinere Reparaturen durchgeführt: eine quietschende Tür geölt, die Badewanne neu silikoniert, ein Loch im Wandputz verspachtelt.

Ausmalen

Meistens wird die Wohnung oder das Haus danach ausgemalt, weil die Wände ganz selten frei von Gebrauchsspuren sind.

Reinigung

Nun steht eine sehr intensive Reinigung an. Je unbenutzter die Immobilie aussieht und riecht, desto besser ist das für das Verkaufsergebnis!

Anlieferung

Wenn die Immobilie fertig vorbereitet ist, kommt mein Team mit dem Lkw und liefert alles an, was wir brauchen.

Das Home Staging selbst: die Einrichtung und Gestaltung

Dann beginnt das eigentliche Staging: Ich richte die gesamte Immobilie nach meinem Konzept ein. Dabei beachte ich architekturpsychologische Aspekte, wie zum Beispiel die Wirkung von Sichtachsen, Fokuspunkten oder Licht. Und ich nehme Rücksicht auf wohnpsychologische Erkenntnisse zu Wohnbedürfnissen. Übrigens: Die gesamte Immobilie meint: Wirklich jeden einzelnen Raum – auch die Abstellkammer oder das Gäste-WC.

Außenräume

Balkon, Terrasse oder Garten werden dabei natürlich nicht vergessen. Je nach Jahreszeit werden auch die Außenräume gestaltet oder dekoriert.

Fotos

Ganz zum Schluss fertige ich noch qualitativ hochwertige Fotos der gesamten Immobilie an, die dann für die Vermarktung, also die Druckexposés oder online-Anzeigen verwenden werden.

Bis zum Verkauf

Die Einrichtung verbleibt während der gesamten Besichtigungszeit in der Immobilie. Interessenten sollen sofort erleben, wie es sich anfühlen würde, hier zu wohnen. Hier noch einmal der vorher-nachher-Vergleich für diese Eigentumswohnung aus den 1970ern.

Das Ergebnis ist immer:

  • Viel kürzere Vermarktungsdauer

    Man kann davon ausgehen, dass Home Staging die Verkaufsdauer mindestens halbiert.

  • Verkauf zum angemessenen Preis

    Da die Kaufinteressenten den Wert der Immobilie sofort wahrnehmen, gibt es meist keine Preisverhandlungen. Die Interessenten wissen: Sie wollen genau diese Immobilie.

Interessiert?

Haben Sie auch eine Immobilie, die sie verkaufen möchten? Möchten Sie mehr zu Home Staging wissen? Solle ich Ihre Immobilie einmal unverbindlich besichtigen, und Ihnen eine Rückmeldung dazu geben? Dann buchen Sie doch gleich ein kostenloses Erstgespräch!

Ja, ich möchte ein kostenloses Erstgespräch!